Für uns ist eine gute Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule wichtig für die weitere Entwicklung der Kinder. Dabei bauen wir auf eine offene und wertschätzende Kommunikation zwischen Erziehungsberechtigten und LehrerInnen. Die Schule ist bemüht zu beraten und aufzuklären, wie Eltern zuhause zum Lernerfolg ihrer Kinder beitragen können. Es soll an einem gemeinsamen Strang gezogen werden, um den Schulerfolg des Kindes zu fördern. Hierbei sind wir auf die Mithilfe der Eltern angewiesen. Als Elternteil können sie mit Strukturierung des Tagesablaufes sowie durch Erziehung zur Selbstständigkeit ihr Kind unterstützen.
Stadt Feldkirch https://www.feldkirch.at/leben-in-feldkirch/kinder-jugend-und-familie
LEGA https://www.lega.at/
Die Initiative LEGA Vorarlberg ist eine unabhängige Beratungsstelle und vermittelt Menschen mit Teilleistungsschwächen und alle damit verbundenen Lernschwierigkeiten, Förderung und Hilfe.
KIJA https://vorarlberg.kija.at/startseite/
Die KiJa Vorarlberg ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.
IFS https://www.ifs.at/
Das Institut für Sozialdienste bietet Menschen in psychischen und sozialen Krisensituationen auch in der aktuell herausfordernden Situation Hilfe und Unterstützung.
AKS https://www.aks.or.at/
Der Ärztinnen- und Ärzteverein, Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin – kurz aks, wurde 1964 gegründet. Ziel des Vereins ist es, den Vorarlberger Menschen gemeinsam mit den niedergelassenen Ärztinnen- und Ärzten durch vorsorge- und sozialmedizinische Maßnahmen ein gesünderes und längeres Leben zu ermöglichen.
Rat auf Draht https://elternseite.at/home
SUPRO https://www.supro.at/downloads/broschueren
SUPRO ist die kompetente Stelle in Vorarlberg zu den Themen Gesundheitsförderung und (Sucht)Prävention.
Informationen zu digitalen Medien https://www.bupp.at/de
Verantwortungsvolle Internetnutzung https://www.saferinternet.at/zielgruppen/eltern
Finanzielle Unterstützung
Während eines Schuljahres kann es zu Notsituationen kommen, in denen Familien finanzielle Unterstützung benötigen. Der Elternverein stellt dafür einen Betrag zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich in so einem Fall direkt an die Direktion der Schule. Wir garantieren, dass Anfragen streng vertraulich behandelt werden.
Sommerakademie https://initiative-begabung.eu/
Im Laufe des 1. Semesters finden in den weiterführenden Schulen Elternabende und Schnuppertage für die ViertklässlerInnen und deren Eltern statt.
Nähere Informationen gibt es auf den Webseiten der Schulen:
Weitere Informationen zum Thema finden sie auch auf der Seite des WAS - Webbasiertes AnmeldeSystem.