Schulgemeinschaft VS Tosters

Eine gute Zusammenarbeit für unsere Kinder

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

uns Lehrpersonen ist es ein Anliegen, Ihr Kind wertschätzend und empathisch durch die Volksschulzeit zu begleiten und ihm gute Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Ein gutes Miteinander und eine positive Schulatmosphäre sind uns wichtig – ein Umfeld, in dem Kinder, Eltern und Lehrpersonen sich gegenseitig respektvoll begegnen, sich über Lernfortschritte und -ziele austauschen und bei Herausforderungen gemeinsam nach Lösungen suchen.

Wie Sie uns Lehrpersonen in unserer alltäglichen Arbeit mit Ihrem Kind unterstützen und Abläufe erleichtern können:

Lernen
• Zeigen Sie Interesse am Schulalltag Ihres Kindes, damit es erfährt, dass die Schule ein wichtiger Lern- und Begegnungsraum ist.
• Unterstützen Sie Ihr Kind beim Lernen.
• Motivieren Sie Ihr Kind zum Erledigen der Hausübungen.
• Achten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind auf Ordnung und Vollständigkeit der Schulmaterialien.
• Sorgen Sie für einen guten Start in den Schultag (ausreichend Schlaf, Frühstück, gesunde Jause, begleiteter und zeitlich begrenzter Medienkonsum).

Organisatorisches
• Reagieren Sie bitte zeitnah auf Anfragen (z. B. Bestätigen von SchoolFox-Nachrichten, Bezahlen von Geldbeträgen für Theater, Klassenkasse usw.).
• Melden Sie bitte krankheitsbedingte Abwesenheiten vor Unterrichtsbeginn über SchoolFox und unterschreiben Sie zeitnah Mitarbeitskontrollen sowie andere Formulare.
• Danke, dass Sie vereinbarte Termine pünktlich und verlässlich einhalten.
• Wir Lehrpersonen freuen uns über Ihre Begleitung bei Ausflügen und Exkursionen sowie über Ihre Mithilfe bei Projekten.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Schuljahr 2025/26!

Das Team der VS Tosters

Nützliche Links

Stadt Feldkirch https://www.feldkirch.at/leben-in-feldkirch/kinder-jugend-und-familie

LEGA  https://www.lega.at/
Die Initiative LEGA Vorarlberg ist eine unabhängige Beratungsstelle und vermittelt Menschen mit Teilleistungsschwächen und alle damit verbundenen Lernschwierigkeiten, Förderung und Hilfe.

KIJA  https://vorarlberg.kija.at/startseite/
Die KiJa Vorarlberg ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.

IFS  https://www.ifs.at/
Das Institut für Sozialdienste bietet Men­schen in psy­chi­schen und sozia­len Kri­sen­si­tua­tio­nen auch in der aktu­ell her­aus­for­dern­den Situa­tion Hilfe und Unter­stüt­zung.

AKS https://www.aks.or.at/
Der Ärztinnen- und Ärzteverein, Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin – kurz aks, wurde 1964 gegründet. Ziel des Vereins ist es, den Vorarlberger Menschen gemeinsam mit den niedergelassenen Ärztinnen- und Ärzten durch vorsorge- und sozialmedizinische Maßnahmen ein gesünderes und längeres Leben zu ermöglichen.

Rat auf Draht https://elternseite.at/home

SUPRO https://www.supro.at/downloads/broschueren
SUPRO ist die kompetente Stelle in Vorarlberg zu den Themen Gesundheitsförderung und (Sucht)Prävention.

Informationen zu digitalen Medien https://www.bupp.at/de

Verantwortungsvolle Internetnutzung https://www.saferinternet.at/zielgruppen/eltern

Finanzielle Unterstützung
Während eines Schuljahres kann es zu Notsituationen kommen, in denen Familien finanzielle Unterstützung benötigen. Der Elternverein stellt dafür einen Betrag zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich in so einem Fall direkt an die Direktion der Schule. Wir garantieren, dass Anfragen streng vertraulich behandelt werden.

Sommerakademie https://initiative-begabung.eu/

 

Weiterführende Schulen

Im Laufe des 1. Semesters finden in den weiterführenden Schulen Elternabende und Schnuppertage für die ViertklässlerInnen und deren Eltern statt.

Nähere Informationen gibt es auf den Webseiten der Schulen:

 

Weitere Informationen zum Thema finden sie auch auf der Seite des WAS - Webbasiertes AnmeldeSystem.